1.Mannschaft : Spielbericht

Kreisliga Erf/Söm, St.2
21. Spieltag - 13.04.2025 15:00 Uhr
SV Frohndorf/O.   FC Gebesee 1921 e.V.
SV Frohndorf/O. 1 : 4 FC Gebesee 1921 e.V.
(1 : 1)

Spielstatistik

Tore

2x Christopher Kämmer, Bastian Urbach, Tim Fischer

Assists

2x Florian Nicklas, Paul Nowak, Tim Fischer

Gelbe Karten

Gregor Stollberg, Niels Hucke

Zuschauer

87

Torfolge

1:0 (3')SV Frohndorf/O.
1:1 (25')Tim Fischer (Florian Nicklas)
1:2 (55')Christopher Kämmer per Elfmeter (Paul Nowak)
1:3 (80')Christopher Kämmer per Elfmeter (Florian Nicklas)
1:4 (93')Bastian Urbach per Weitschuss (Tim Fischer)

Kalte Dusche souverän gemeistert

Frohndorf/Orlishausen ist eines von zwei Teams, das in der Hinrunde einen Punkt gegen unsere SG holte. Beim 0:0 im Hinspiel vergab man gerade in der zweiten Halbzeit beste Chancen. Einen ganz anderen Verlauf nahm das Spiel am Sonntag vor den Augen zahlreicher mitgereister Anhänger.

Auch Frohndorf, so hatte man sich vor Spielbeginn eingeschworen, wird versuchen unser Spiel aus einer kompakten Defensive heraus zu stören und mit den flinken Außenspielern auf Konter lauern. Zudem würde das holprige Geläuf ein gepflegtes Kombinationsspiel ebenfalls erschweren.

Die ersten Minuten sollten unsere Spieler dann vor einige herausfordernde Situationen stellen. Nach etwa 3 Minuten schirmte Gregor einen ins Aus trudelnden Ball gekonnt mit dem Körper im eigenen 16er ab. Das Stossen seines Gegenspielers ahndete der Unparteiische jedoch nicht, obwohl alle Beteiligten bereits auf den Pfiff warteten. Als dieser nicht kam, reagierten die Frohndorfer blitzschnell und schoben den Ball zur 1:0 Führung an Torwart Mitsch vorbei ins Tor. Zu allem Überfluss kassierte Spielmacher Hucke noch gelb.

Nach dieser „kalten Dusche“ war unsere Mannschaft wachgerüttelt, doch ließen wir bis zur 20. Minute die Präzision vermissen. Zunehmend druckvoller kombinierte man sich vors Frohndorfer Tor. Durch gutes Pressing auf rechts gelangte der Ball von Paul (N.) zu Fisch, der umgehend auf Flo weiterleitete. Dieser bediente  erneut Fisch, der entschlossen in den Strafraum dribbelte, zwei Gegenspieler düpierte und den Torwart aus Nahdistanz überwand (25.). Unsere Mannschaft dominierte danach weiter das Spiel. Einzig die ruppige Spielweise und die großzügige Regelauslegung des Schiedsrichters, was die Zweikämpfe angeht, sorgte mitunter für Erstaunen. Wirklich gefährlich wurde es jedoch nur noch einmal für den Gastgeber. Flo fand mit einem tollen Pass in den Lauf Chrissi, doch dieser konnte den gut herauslaufenden Torwart nicht überwinden. Auf der anderen Seite zeigte sich der Gastgeber noch einmal kurz vor dem Pausentee vor unserem Gehäuse, doch Mitsch roch den Braten und pariert geschickt.

In Halbzeit 2 ein unverändertes Bild: Unsere Mannschaft hatte gut 80% Ballbesitz und suchte den Weg zum nächsten Treffer. Frohndorf hielt zumindest körperlich dagegen, baute läuferisch jedoch zusehends ab. In der 50. Minute dann die erste Chance für unsere SG. Kapitän Urbach schaltet schnell beim Einwurf und warf den Ball auf Flo, dessen Eingabe jedoch den eingelaufenen Alexander Seeber verfehlte.

Die mitunter grenzwertige Zweikampfführung der Gastgeber hatte in der 55. Minute Folgen. Beim Eckball für unsere SG läuft Paul am Fünfer ein und wird mit einem Tritt zu Boden gebracht. Der Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Punkt. Chrissi Kämmer lässt sich diese Chance nicht nehmen und bringt unsere Mannschaft mit 1:2 in Front. Gute 10 Minuten später versuchte es Kapitän Urbach aus halbrechter Position (65.), sein Schuss konnte aber pariert werden.

Nach einem Freistoß für Frohndorf, welcher erneut gut und entschlossen von Torhüter Mitsch geklärt werden konnte, schaltete unsere Elf rasch um. Der eingewechselte Julian Schulz behält den Überblick am eigenen 16er und sieht seinen Mannschaftskameraden Flo auf rechts. Der ist vom Gegenspieler in der Strafraumecke letztlich nur durch ein Foulspiel zu stoppen. Wieder Strafstoß, wieder Kämmer - 1:3. Wermutstropfen der Aktion: Flo muss mit leichter Gehirnerschütterung vom Platz, für ihn kommt der quirlige Tristan Plato ins Spiel.

 

Das Spiel lässt dann etwas nach. In der Nachspielzeit dann noch zwei Akzente. Der für Martin Eger eingewechselte Christoph Schlitter, schaltete blitzschnell und flankt auf Chrissi. Der macht (fast) alles richtig, schlenzt den Ball von halb-links auf den langen Pfosten, trifft selbigen innen, doch der Ball überquert die Torlinie nicht. Der anschließende Klärungsversuch des Gastgebers landet auf dem Fuß von Fisch. Der spielt seinen Kapitän an und startet in den Strafraum. Die Eingabe ist mustergültig, Fisch irritiert den Torwart, berührt den Ball jedoch nicht, der ins lange Eck rollt. So darf sich unsere Nummer 8 ebenfalls als Torschütze eintragen. Danach ist Schluss.

Fazit: Unsere Mannschaft marschiert in der Liga weiter konzentriert vorneweg. Nun kann man sich voll und ganz auf das Halbfinale im Kreispokal fokussieren. Der Videomitschnitt dieses Spieltages zeigt aber auch die Reserven, an denen weiter gearbeitet werden muss. Noch führen zu viele unnötige Pässe zum Ballverlust, verspringen zu viele Ballannahmen und auch die Raumaufteilung bei gegnerischen Ballbesitz passt nicht immer. Ein riesiges Plus ist der Kader. Die Fußballer aus Gebesee und Herbsleben nehmen seit Wochen zahlreich an den Trainingseinheiten teil. Jeder kann seine Qualität einbringen und bringt das Team so Stück für Stück seinem Ziel näher.


Quelle: AD

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.