1.Mannschaft : Spielbericht (2024/2025)

Kreisliga Erf/Söm, St.2
25. Spieltag - 01.06.2025 15:00 Uhr
Riethnordhausen   FC Gebesee 1921 e.V.
Riethnordhausen 3 : 3 FC Gebesee 1921 e.V.
(1 : 1)

Spielstatistik

Tore

Gregor Stollberg, Christoph Schlitter, Florian Nicklas

Assists

2x Tim Fischer, Alexander Seeber

Gelbe Karten

Florian Nicklas

Gelb-Rote Karten

Florian Nicklas (93')

Zuschauer

85

Torfolge

1:0 (10')Riethnordhausen
1:1 (15')Florian Nicklas (Tim Fischer)
2:1 (27')Gregor Stollberg (Eigentor)
2:2 (38')Christoph Schlitter per Kopfball (Tim Fischer)
3:2 (85')Gregor Stollberg per Kopfball (Alexander Seeber)
3:3 (90')Christoph Schlitter (Eigentor)

Trotz 5 Treffern "nur" Unentschieden

Am regnerischen Sonntag reiste unsere Elf zum wiedererstarkten SV Concordia Riethnordhausen. Mannschaft und Trainerstab wollten sich auch im vorletzten Auswärtsspiel der Saison keine Blöße geben und auswärts punkten. Dass die Spieler unsere SG auch die letzten Spieltage ernst nehmen, zeigt sich unter anderem darin, dass Kapitän Urbach seinen Kurzurlaub im Allgäu früher beendete, um am Spiel teilnehmen zu können. Auch Vize-Kapitän Christopher Kämmer startete extra früher vom Bodensee, schaffte es jedoch aufgrund der Verkehrslage nicht zum Anstoß. Und auch Coach Deiseroth saß nicht wie geplant am Kaffeetisch seiner Tochter, die ihren 5. Geburtstag feierte. Unter der Woche hatten die Fußballer aus Gebesee und Herbsleben fleißig trainiert. Mit 18 Leuten zum Training zeigen Sie ihren ungebrochenen Eifer und Leistungswillen.

Etwas verändert startete man in die Partie: mit Eger, Schlitter und Stollberg spielte man in einer Dreierkette auf. Plato und Schmitt rutschten ins Mittelfeld und sollten über die Außen die Offensive beleben. Im Zentrum führte Kapitän Urbach sein Team erneut an. Niels Hucke rutschte auf die „Zehn“ und überließ Sean Koch den Platz neben Urbach. Im Sturm sollten Rückkehrer Nicklas und Fischer für die gefährlichen Abschlüsse sorgen. Mit Maximilian Kämmer, Dominik Schmidt, Marco Blumenstein und Alexander Seeber hatte man allerlei Qualität auf der Bank geparkt.

Der Gastgeber stand von Beginn an tief und überließ unserer SG weite Teile des Feldes. Über die schnellen und technisch versierten Jannis Köllner und A-Junior Niclas Schaar versuchte man über Kontersituationen zum Erfolg zu kommen. Dies sollte rasch glücken. Eine Seitenverlagerung von Kapitän Urbach antizipierte der Gegner und lief mit Ball auf die Dreierkette zu. Diese agierte zu passiv und störte trotz Überzahl nicht, so dass der Ball auf den gut einlaufenden Schaar durchgesteckt werden konnte. Routiniert umkreist das Nurzener Eigengewächs Torwart Hentschel und erzielt die 1:0 Führung nach 10 Minuten.

Nachdem das Spiel in der 15. Minute wegen Gewitters für 15min unterbrochen wurde, nutze unsere SG die erste Gelegenheit zum 1:1 Ausgleich. Auf links wird Niels Hucke angespielt, der Tim Fischer im Zentrum findet. Mit Übersicht bedient selbiger den in den 16er einlaufenden Florian Nicklas, der prompt einschiebt.

Unsere SG hat das Spiel unter Kontrolle. Vereinzelte Angriffsbemühungen der Gastgeber werden durch gute Defensivarbeit vereitelt. Auch zwei aussichtsreiche Schüsse gehen deutlich am Tor vorbei. Ohne viel eigenes Zutun kommt die Concordia dennoch zur erneuten Führung. Beim Spielaufbau bindet Stollberg seinen Torwart mit ein. Der Ball springt jedoch kurz vor Mitsch auf und hat auf dem nassen Geläuf genug Fahrt um ins Tor zu rollen. Eine bittere Pille für den jungen Abwehrspieler, der zuletzt bärenstark agierte. Doch auch dieses Mal beweist Stollberg seine Charakterstärke. Seine Leistung wird dadurch nicht getrübt. Die Fußballer aus Gebesee und Herbsleben gehen gekonnt mit dieser Situation um. 11 Minuten später werden sie belohnt. Abermals schlägt Fischer eine gefährliche Ecke in den Strafraum, wo Abwehrrecke Christoph Schlitter den Ball per Kopf in die Maschen wuchtet. 

Bis zur Halbzeit passiert nur noch wenig. Vielleicht auch, weil man das System wieder auf Viererkette umstellt. Unser Team ist weiter spielbestimmend, kommt aber zu keiner weiteren klaren Torchance. Die Ecken von Fischer und Koch sind gut, können aber von der kopfballstarken Defensive geklärt werden.

Nach dem Pausentee ein ähnliches Bild. Der Gastgeber steht weiterhin tief und versucht mit Tempogegenstößen über Köllner, Schaar oder die beiden Pfeifer eine Lücke in der sonst solide stehenden Abwehr zu finden. Unsere SG kombiniert gefällig, jedoch ohne den gewissen „Zug zum Tor“. Frischen Wind sollen Maximilian Kämmer (für Martin Eger) und Dominik Schmidt (für Sean Koch) bringen (60.).

Doch das Spiel findet weiterhin hauptsächlich im Mittelfeld statt. Wenig später kommt Alexander Seeber für Tim Fischer und Marco Blumenstein für Jonas Schmitt. Unsere Elf wird wieder aktiver und kombiniert sich nun entschlossener an den Strafraum.

Ein schöner Pass von Dominik Schmidt erreicht Alexander Seeber auf halb-rechts an der Strafraumkante. Dessen erster Kontakt geht jedoch zu weit nach außen, so dass sein Schuss zur Ecke geklärt werden kann. Seeber nimmt sich selbigem an. Gekonnt zirkelt er den Ball auf die Torraumlinie, wo Stollberg seine großartige Leistung mit seinem ersten Tor in dieser Saison krönt (85.).

Der Gastgeber erwidert das neuerliche Erstarken unserer Mannschaft mit robuster Zweikampfführung. Das Pressing durch Angreifer Nicklas wehrt Spieler Merten nicht nur mit dem Körper, sondern auch durch einen Ellenbogeneinsatz Richtung Kopf ab. Die Szene bleibt vom Schiedsrichter leider unbemerkt, hat jedoch Folgen. Stürmer Nicklas ist derart bedient von dieser übertriebenen Härte, dass er sich eine Gelbe Karte einhandelt - nicht der Schlusspunkt dieser Episode (89.). Der Gastgeber erhält noch einmal einen Freistoß auf Höhe der Mittellinie auf der rechten Seite. Der Ball kommt hoch und weit vors Tor. Torschütze Schlitter ist unsicher, ob sein Torwart herauskommt und will den langen Ball in der Rückwärtsbewegung per Kopf klären. Der Ball landet im eigenen Tor. Doch damit noch nicht genug. Die Fortsetzung des Duells Nicklas/Merten endet mit einem Foulspiel im Nurzener Strafraum, woraufhin das Hersbleber Heißblut die Gelb-Rote Karte sieht. Auch Nurzen verliert einen Spieler: der bereits verwarnte und seit seiner Auswechselung lautstark monierende F. Pfeifer bekommt ebenfalls die zweite Gelbe in diesem Spiel. Danach ist Schluss.

Fazit: Über weite Teile des Spiels bewegte unsere Mannschaft souverän und sicher Ball und Gegner. Gute Vorstöße über die Außen müssen noch stärker ins Spiel integriert werden. Sowohl Plato als auch Schmitt zeigten gute Ansätze und sind eine Bereicherung für die Offensivbemühungen, wenn sie sich entschlossen mit einbinden.  Auch die Abwehr stand insgesamt sicher, darf mit etwas mehr Mut und Schnelligkeit die Bälle ins Mittelfeld passen. Ein Garant für die bisher tolle Saison ist die hohe Qualität, die in der Mannschaft steckt. Mit Schmidt, Kämmer, Seeber und Blumenstein, sowie Paul Nowak und Julian Schulz hat der Trainerstab die Qual der Wahl, weil sich alle in guter Form befinden. Die beiden letztgenannten sammelten am Wochenende Spielminuten bei unserer Reserve. Nowak und Schulz unterstrichen dabei ihre Ambitionen mit guten Leistungen. Julian Schulz war mit seinen beiden Treffern sogar maßgeblich am unerwarteten Sieg gegen Ostramondra beteiligt. Nun liegt die volle Konzentration auf dem Pokalfinale am Freitagabend. 


Quelle: AD

Bisherige Ergebnisse

2024/25 11.ST
Sa, 23.11.2024, 11.ST
FC Gebesee 1921 e.V.FC Gebesee
3 : 2
RiethnordhausenRiethnordh.
  VF
So, 06.04.2025, VF
FC Gebesee 1921 e.V.FC Gebesee
3 : 2
RiethnordhausenRiethnordh.
  25.ST
So, 01.06.2025, 25.ST
RiethnordhausenRiethnordh.
3 : 3
FC Gebesee 1921 e.V.FC Gebesee
2021/22 2.ST
Fr, 27.08.2021, 2.ST
RiethnordhausenRiethnordh.
2 : 1
FC Gebesee 1921 e.V.FC Gebesee
  15.ST
So, 08.05.2022, 15.ST
FC Gebesee 1921 e.V.FC Gebesee
3 : 5
RiethnordhausenRiethnordh.
2020/21 2.ST
So, 20.09.2020, 2.ST
RiethnordhausenRiethnordh.
1 : 1
FC Gebesee 1921 e.V.FC Gebesee
 
2019/20 AF
Sa, 16.11.2019, AF
FC Gebesee 1921 e.V.FC Gebesee
2 : 1
RiethnordhausenRiethnordh.
2018/19 2.ST
So, 19.08.2018, 2.ST
RiethnordhausenRiethnordh.
0 : 2
FC 1921 GebeseeGebesee
  15.ST
So, 10.03.2019, 15.ST
FC 1921 GebeseeGebesee
2 : 1
RiethnordhausenRiethnordh.
2017/18 3.ST
So, 10.09.2017, 3.ST
RiethnordhausenRiethnordh.
2 : 0
FC 1921 GebeseeGebesee
  16.ST
So, 11.03.2018, 16.ST
FC 1921 GebeseeGebesee
3 : 3
RiethnordhausenRiethnordh.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.